Beschreibung
Die Teilnehmenden stehen im Kreis. Die Spielleitung fängt an, indem sie sich einmal mit ihrer rechten Hand auf ihre linke Brust schlägt und dabei laut 1 sagt. Nun soll die links neben ihr stehende Person das gleiche machen (rechte Hand auf linke Brust) und dabei 2 sagen. So geht es weiter bis zur 7. Nach der 7 fängt es wieder bei eins an.
Noch ist das Spiel nicht besonders spannend. Sobald diese Variante gut klappt, stoppt die Spielleitung das Spiel und sagt, dass man ab jetzt auch mit der linken Hand auf die rechte Brust schlagen darf und es dann anschließend nach rechts weitergeht. Es geht also immer in die Richtung weiter, in die die Hand zeigt.

Nachdem auch der Richtungswechsel gut funktioniert, kann die Spielleitung nun endlich zur 7 etwas sagen. Bei der 7 wird die Hand statt auf die Brust über den Kopf gehoben. Auch hier gilt: Wenn die rechte Hand über dem Kopf ist, geht es nach links weiter und andersherum natürlich auch.
Sobald eine Person einen Fehler macht, zum Beispiel wenn sie deutlich zu langsam ist, denkt, sie sei dran, obwohl es nicht ihr Zug war, oder vergisst, bei der 7 die Hand über den Kopf zu halten, soll sie einmal im Kreis um die Gruppe rennen und darf danach direkt wieder im Spiel einsteigen.
Variationen
Natürlich kann man das 7er-Spiel auf andere Zahlen erweitern, zum Beispiel bei der 4 mit dem Fuß einmal stampfen.