Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Wer ist der Blinzelmörder, der durchs Blinzeln viele Menschen umbringt?
Alle Teilnehmenden stehen oder sitzen im Kreis und schließen die Augen. Die Leitung geht nun durch die Gruppe und tippt einer Person auf die Schulter. Diese Person ist nun der Mörder.
Ziel des Mörders ist es, so viele Leute wie möglich durch Anblinzeln zu erledigen. Ziel aller anderen ist es, den Mörder zu entlarven. Zu Beginn laufen alle einfach kreuz und quer durch den Raum und sobald der Mörder jemanden anblinzelt, fällt diese Person langsam mit letzten Schritten zu Boden und geht dann an den Rand des Spielfeldes oder bleibt liegen.
Wenn es eine Person im Raum gibt, die meint, dass sie weiß, wer der Mörder ist, streckt sie den Arm nach oben. Sobald drei Personen das meinen, gibt es einen „Stopp“ im Spiel. Alle, die gestreckt haben, müssen nun, wenn die Leitung von drei heruntergezählt hat, gleichzeitig auf die Person zeigen, von der sie meinen, dass sie oder er der Mörder sei. Zeigen alle drei auf die gleiche Person und ist diese der Mörder, hat der Mörder verloren und ausgespielt. Zeigen die drei Personen auf unterschiedliche Verdächtige oder ist es nicht der Mörder, den sie anklagen, so sind alle, die bei der Abstimmung mitgemacht haben, tot und fallen um.
Wichtig ist, dass nur der Mörder klar und deutlich andere anblinzeln darf, da das Spiel sonst nicht funktioniert.
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.