Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Welches Team hat zum Schluss am wenigsten Müll im eigenen Feld?
Auf dem Boden wird mit zwei Seilen ein Kreuz gelegt, so dass vier Felder entstehen. Auf die Felder werden vier gleichgroße Mannschaften verteilt sowie eine gleiche Anzahl von weichen Hütchen (etwa 20 pro Feld). Die Hütchen symbolisieren Müll oder Staubmäuse und müssen aus dem eigenen Spielbereich, in dem man mit seiner Mannschaft steht, geworfen werden, da die Mülltonnen voll sind und das Ende der Kehrwoche kurz bevorsteht und jede Mannschaft dann möglichst ein leeres Feld haben sollte.Spielzeit sind zwei Minuten, wobei jedoch die Spielleitung zeitliche Verzögerungen ankündigen sollte, so dass die Gruppen nicht mitstoppen können und dann kurz vor knapp alle Hütchen bei anderen abladen. Auf Los geht’s los. Nach dem Endsignal dürfen keine Hütchen mehr geworfen werden, sonst gibt es Strafpunkte, außer die Hütchen werden freiwillig zurückgenommen („Fairness-Regel“). Das Team mit dem saubersten Feld, also in dem sich die wenigsten Hütchen befinden, gewinnt.
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.