Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Jede Person erzählt drei Dinge über sich, eines davon ist allerdings frei erfunden. Was ist wahr und was ist gelogen?
Zunächst bekommen alle Teilnehmenden ein paar Minuten Zeit, sich drei Dinge über sich zu überlegen. Dabei sollen zwei Dinge wahr und eine Sache frei erfunden sein. Beispiel:...
Die Teilnehmenden beantworten Fragen, die eine andere Person auf einen Zettel geschrieben hat.
Alle Teilnehmenden bekommen einen Zettel und ein Stift und haben die Aufgabe, eine Frage aufzuschreiben. Zum Beispiel: „Was würdest Du machen, wenn Du 1 Millionen Euro geschenkt bekommen würdest?“ oder...
Symbolize ist eine kreative und assoziative Methode, mit der persönliche Fragen an jeden einzelnen in der Gruppe gestellt werden können, mit dem Ziel, dass sich die Teilnehmenden besser und tiefer kennenlernen können.
Die Teilnehmenden werden nach einer kurzen Einstimmung dazu aufgefordert in fünf bis zehn Minuten ein Symbol zu finden, das ihre aktuelle Lebenssituation widerspiegelt und es dann auf die Moderationskarte...
Das systemische Konsensieren ist ein konsensnahes und recht modernes Entscheidungsverfahren, das statt Zustimmung den Widerstand berücksichtigt.
Die Gruppe erarbeitet verschiedene Vorschläge zu einer Fragestellung. Nachdem jeder seine Vorschläge einbringen konnte, alle die verschiedenen Vorschläge verstanden haben und vermutlich „heiß diskutiert“ wurde, soll nun entschieden werden, welcher Vorschlag angenommen...
Mäuserennen ist eine Entscheidungsfindungsmethode, die den Widerstand und die Zustimmung misst.
Zunächst werden verschiedene Vorschläge erarbeitet, auf Moderationskarten geschrieben und nebeneinander vor die Startlinie gelegt. Nun beginnt die Phase, in der alle Teilnehmenden jede Karte insgesamt einmal verrücken dürfen. Dabei darf jede Karte...
Die Teilnehmenden entscheiden sich, welche Vorschläge angenommen werden, indem sie sich auf Felder stellen, die verschiedene Vorschläge repräsentieren.
Zunächst erarbeiten die Teilnehmenden zu einer Fragestellung verschiedene Lösungsvorschläge. Diese ordnen sie nun mithilfe von Moderationskarten verschiedenen Feldern auf dem Boden zu. Die Felder können zum Beispiel...
Wer auf dem Stuhl der Weisheit sitzt, spricht Inspirationen, Bilder und Ideen, zu einer Fragestellung aus.
Vorbereitung: Die Gruppe teilt sich in Kleingruppen auf. Ideal sind zwölf Personen, es können aber auch weniger sein. Jede Kleingruppe sollte einen eigenen Raum haben, in dem sie nicht gestört werden. Die Kleingruppen sitzen jeweils in einem Stuhlkreis. Es gibt einen besonderen Stuhl (im Idealfall einen Sessel), der zunächst frei bleibt und hinter dem eine Flipchart steht. Jede Kleingruppe sollte eine Person...
Eine Methode, bei der mit geschlossenen Augen die Träume ausgesprochen werden.
Die Gruppe sitzt im Kreis. Die Leitung lädt die Teilnehmenden dazu ein, ihre Augen zu schließen. Nun stellt die Leitung eine Frage, zu der Assoziationen gebildet werden sollen. Anschließend spricht jede Person aus, was sie sich gerade vorstellt. Die Leitung kann starten, damit die Teilnehmenden die Art...
Ideen werden auf Moderationskarten geschrieben und anschließend vorgestellt.
Die Moderation stellt eine Fragestellung vor und visualisiert diese am besten (zum Beispiel an einer Pinnwand oder an einem Flipchart). Nun ist die Aufgabe der Teilnehmenden, Ideen zur Fragestellung auf Moderationskarten...
Auf jedem Stuhl werden unterschiedliche Wahrnehmungen zu einer Aktion reflektiert.
Den Teilnehmenden stehen für ihre Rückmeldungen zum Programm drei Stühle zur Auswahl, die mit den jeweiligen Grafiken zu Highlight, Lowlight und Geschenk markiert sind. Aufgabe ist es nun, sich für seine Rückmeldung auf die entsprechenden Stühle zu setzen und zu folgenden Punkten Rückmeldung...
Die Teilnehmenden haben so lange Zeit zu sprechen, bis ihr Streichholz abgebrannt ist.
Alle Teilnehmenden bekommen ein Streichholz. Dieses symbolisiert die Redezeit. Ist es abgebrannt, ist die Redezeit vorbei. Bei der Aktion ist es notwendig, einen windstillen Platz zu haben oder einen geschlossenen Raum ohne Feuermelder. Diese Methode lässt Raum für offene Antworten in alle Richtungen und strukturiert...
Die Teilnehmenden beantworten reflektierende Fragen, indem sie sich in die entsprechenden Zonen stellen.
Es werden mithilfe von Seilen drei Kreise auf dem Boden ausgelegt, die zusammen vier Zonen bilden. Die Gruppe steht zu Beginn in der Zone 4, um den äußersten Kreis...
40 in einem Kreis liegende Teppichfliesen müssen in kurzer Zeit unter bestimmten Bedingungen mit einem Fuß berührt werden.
Der Taschenrechner wird zunächst ohne die Teilnehmenden vorbereitet, indem ein Seil im Kreis ausgelegt wird, so dass alle Fliesen mit den Zahlen verteilt werden können und zwischen diesen noch Platz ist, sich...
Die kooperative Aufgabe besteht darin, einen Meterstab auf ganz bestimmte Weise abzulegen.
Aufgabe ist es für die Teilnehmenden, den Meterstab (oder Stock) mit den Zeigefingern in ständigem Kontakt auf dem Boden abzulegen. Die Teilnehmenden stehen sich in einer Gasse gegenüber und strecken je einen Zeigefinger aus, der Stab wird oben aufgelegt und darf in keinster Weise festgehalten werden. Sollte jemand den Stab festhalten oder jemand den Kontakt verlieren, scheitert der jeweilige Versuch...
Alle Teilnehmenden sind durch Eddings miteinander verbunden und bekommen nun eine Aufgabe, bei der die Eddings nicht runterfallen sollen.
Die Teilnehmenden stehen im Kreis und bekommen alle einen Edding, den sie in der rechten Hand halten sollen. Die Teilnehmenden werden nun dazu aufgefordert, den Edding so festzuhalten, dass der rechte Zeigefinger das Ende des Eddings berührt und zu der Person, die rechts...
Die richtige Methode im richtigen Moment kann für Gruppenprozesse sehr wervoll sein und den Menschen dabei helfen, das Ziel einer Zusammenkunft zu verwirklichen. Eine gute Methodensammlung, ein guter Methodenkoffer, eine gute Methodenkiste oder ein gutes Methodenhandbuch kann für Seminarleitungen und Gruppenleitungen und großes Geschenk sein. Von Herzen möchten wir Dir dieses Geschenk geben! Mögen Dich die hunderten Methoden, die wir Dir zur Verfügung stellen, bei Deinen Gruppenaktivitäten helfen!
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.