Kugellager

In einem Außenkreis und einem Innenkreis wechseln die Gesprächspaare ständig. Verschiedenste Themen können behandelt werden.

10 bis 100+ Teilnehmende
6 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
15 bis 60 Minuten

Beschreibung

Die Kugellager-Methode kann für Kennenlernprozesse, zur Auflockerung, zur Stärkung der Kommunikation oder auch für den Austausch bei speziellen inhaltlichen Themen dienen. 

Die Gruppe stellt oder setzt sich in sich zugewandte Außen- und Innenkreise, so dass sich Gesprächspaare bilden. Die Leitung stellt nun vor, über welches Thema die Gesprächspaare sich die nächsten zwei bis drei Minuten austauschen sollen. Anschließend, zum Beispiel durch ein Gong angekündigt, verabschieden sich die Paare voneinander. Jede Person rückt nun einen Platz nach rechts.

Es bilden sich neue Gesprächspaare und ein neuer Impuls kann von der Leitung gegeben werden. Das Vorgehen kann beliebig wiederholt, doch sollte auf die Konzentration der Teilnehmenden geachtet werden. 

Beispiel Impulse/Themen:

  • Name, Hobbys, Familie, Beruf, Träume, …
  • Wie bist Du heute aufgestanden?
  • Warum bist Du hier?
  • Was für Wünsche und Erwartungen hast Du?
  • Gemeinsamkeiten entdecken
  • Erfahrungsaustausch über ...
  • Zentrale Aspekte eines Feedbacks?



Registriere Dich kostenlos und lese direkt weiter:

Jugendarbeit Plattform - GroupSenz Connect

Mach mit bei GroupSenz!

5 kostenlose Beiträge pro Tag

1 Pinnwand & 1 Orgawand

Webseite, IOS & Android


Kostenlos Registrieren
Jetzt bei Google Play Ladem im App Store
Preloader
Preloader