Lawinen-Methode

Die Gruppe erarbeitet sich drei Favoriten zu einer bestimmten Fragestellung. Dabei werden viele Ideen in verschiedenen Runden und Gruppengrößen bewegt.

8 bis 40 Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
20 bis 60 Minuten

Beschreibung

Zu einer Fragestellung werden viele Ideen an einer Pinnwand oder an einem Flipchart gesammelt. Alle Teilnehmenden schreiben nun ihre drei Favoriten auf jeweils eine Moderationskarte.

Nun werden Paare gebildet, die die Aufgabe haben, aus den sechs mitgebrachten Ideen die gemeinsamen drei Favoriten zu finden.

Sobald alle Paare drei Ideen aussortiert haben, bilden immer zwei Paare zusammen eine Vierergruppe, die erneut ihre drei Favoriten finden sollen. Aus zwei Vierergruppen werden Achtergruppen gebildet. Nach diesem Prinzip geht es weiter, bis sich zum Schluss die Gesamtgruppe über die drei finalen Favoriten einigt.



Variationen

  • Je nach Gruppe und Thema können statt drei Favoriten auch vier oder fünf Favoriten herausgefiltert werden.
  • Um den Entscheidungsprozess visuell sichtbar zu machen, können alle aussortierten Themen nach jeder Runde pyramidenförmig an einer Wand angepinnt werden.
  • Falls in der letzten Runde keine Lösung gefunden wird, kann die Leitung ein Auge zudrücken und vier oder fünf Favoriten erlauben.



Material

  • Pinnwand mit etwa 30 Moderationskarten oder Flipchart
  • Pro Teilnehmenden drei Moderationskarten und ein Marker.



Tipps

  • Die Leitung sollte auf die Zeitvorgabe achten, da bei wachsender Gruppengröße oft mehr Zeit für den Austausch benötigt wird.
  • Die Gruppengrößen können variiert werden, in der ersten Runde kann es zum Beispiel eine Dreiergruppe geben.




Preloader
Preloader