Streichholzrunde

Die Teilnehmenden haben so lange Zeit zu sprechen, bis ihr Streichholz abgebrannt ist.

5 bis 30 Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
15 bis 30 Minuten

Beschreibung

Alle Teilnehmenden bekommen ein Streichholz. Dieses symbolisiert die Redezeit. Ist es abgebrannt, ist die Redezeit vorbei.
Bei der Aktion ist es notwendig, einen windstillen Platz zu haben oder einen geschlossenen Raum ohne Feuermelder. Diese Methode lässt Raum für offene Antworten in alle Richtungen und strukturiert die einzelnen Statements zumindest zeitlich. Jedoch ist eine Vertiefung der Themen nicht möglich. Also ist die Aktion nicht so günstig bei längeren Aktionen, in denen viel geschehen ist, das man reflektieren möchte. Weiterhin kann es sein, dass die Teilnehmenden vom Feuer etwas abgelenkt werden.


Variationen

Beispielfragen für den Einstieg

  • Wofür brennst Du?
  • Mit welcher Intention bist Du hier?
  • Was beschäftigt Dich in diesem Moment?
  • Hast Du einen Wunsch für die gemeinsame Zeit?

Beispielfragen für die Reflexion

  • Wofür brennst Du?
  • Wie habt ihr die Aktion erlebt?
  • Gab es ein Highlight?
  • Gibt es etwas, was ihr nicht so gut fandet?



Material

Pro Person ein Streichholz





Preloader
Preloader