Handreflexion

Die Finger der Hand dienen als Orientierung in der Reflexionsrunde.

2 bis 50 Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
10 bis 40 Minuten

Beschreibung

Reihum darf jede Person einzeln die fünf verschiedenen Themen durchgehen und Stellung zur Aktion nehmen. 

  • Der Daumen steht für: „Das fand ich gut!“
  • Der Zeigefinger für: „Darauf möchte ich hinweisen oder aufmerksam machen (konstruktive Kritik)“
  • Der Mittelfinger für: „Das fand ich blöd“
  • Der Ringfinger für: „Wie habe ich die Gruppe wahrgenommen?“
  • Der kleine Finger für: „Das kam mir zu kurz!“
Bei sehr großen Gruppen bietet es sich an, die Teilnehmenden dazu aufzufordern, gesagte „Statements“ nicht zu wiederholen, sondern nur neue Aspekte hinzuzufügen. Um dennoch zu sehen, was die anderen über die Statements denken, können diese bei Zustimmung eines Beitrages stumm applaudieren (Jazz-Hands).  





Preloader
Preloader