Schreiben ohne Pause

  • Non-Stop-Schreiben
  • Freewriting
  • Schreibrennen

Die Teilnehmenden haben die Aufgabe, zu einem bestimmten Thema zügig alles aufzuschreiben, was ihnen spontan dazu einfällt.

1 bis 100+ Teilnehmende
14 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
7 bis 30 Minuten

Beschreibung

Jede Person benötigt einen Stift und zwei bis fünf leere Papierblätter zum Schreiben. Sobald es losgeht, haben die Teilnehmenden die Aufgabe, elf Minuten lang, ohne Unterbrechung, zu einem bestimmten Thema, wie beispielsweise Demut, alles aufzuschreiben, was ihnen spontan dazu einfällt. Dabei können ganze Sätze, unvollständige Sätze oder einzelne Wörter aufgeschrieben werden. Wichtig ist, dass bei dieser Übung keine Denkpausen gemacht werden, sondern immer weitergeschrieben wird, egal wie banal das Geschriebene zu sein scheint. Ist die Zeit zu Ende, kann der letzte Satz des Textes noch vollendet werden.

Anschließend können die Teilnehmenden lesen, was sie geschrieben haben und dabei alles unterstreichen, was sie besonders wichtig und wertvoll finden. 

Mögliche Fortsetzungen

  • Alles, was unterstrichen wurde, kann nun mit neuen Worten zusammengefasst werden.
  • Wenn im Text persönliche Themen vorkommen, kann es wertvoll sein, die Essenz in einem positiv formulierten Satz aufzuschreiben. 

Mögliche Themen

  • Verstehen, Interesse, Zuhören, Fragen, Konzentration, Reflektieren
  • Mitgefühl, Verbundenheit, Einfühlsamkeit, Großzügigkeit, Selbstlosigkeit, Herzdenken
  • Gelassenheit, Meditation, Geduld, Vertrauen, Präsenz, Naturerleben
  • Dankbarkeit, Wertschätzung, Bewunderung, Demut, Annehmen, Lebensfreude
  • Authentizität, Ehrlichkeit, Potentialentfaltung, Harmonie, Transformieren, Sinnhaftigkeit



Variationen

Zeitdauer
Je nach Gruppe und Thema kann es sinnvoll sein, die Zeitdauer anzupassen. Wir empfehlen 5 bis 20 Minuten. 

Mit Satzanfängen arbeiten
Statt zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben, können die Teilnehmenden mit den folgenden oder ähnlichen Satzanfängen beginnen:

  • Mich begeistert…
  • Ich träume von…
  • Das Thema ist…

Ohne Thema und ohne Satzanfang
Die Teilnehmenden bekommen die Aufgabe, alles aufzuschreiben, was sie momentan beschäftigt. Welche Gedanken gehen Dir in diesem Moment durch den Kopf?



Material

  • Pro Person ein Stift
  • Pro Person zwei bis fünf leere Blätter Papier



Tipps

Vor Beginn der Übung empfehlen wir, eine kleine Meditation wie beispielsweise „Drei Minuten Achtsamkeit“ durchzuführen.





Preloader
Preloader