Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Witzige Sachen verschenken - vielleicht bereichert der eigene Plunder ja das Leben einer anderen Person.
Fast alle Menschen haben irgendwelchen Plunder zu Hause herumliegen, den beim besten Willen niemand gebrauchen kann.
Der Witz beim Schrott-Wichteln ist es, dass sich die Teilnehmenden gegenseitig solche unnötigen, lustigen Gegenstände schenken. Wer weiß - vielleicht ist ja doch etwas Brauchbares dabei.
Hier gibt es verschiedene Variationen. Bei der simpelsten Variante ziehen alle Teilnehmenden mit kleinen Zetteln die Namen einer anderen Person und bringen ihr an einem vorher vereinbarten Termin ihr Geschenk (schön eingepackt) mit. Die Übergabe geschieht anonym, also zum Beispiel am Sitzplatz der zu beschenkenden Person.
FlaschendrehenAlle Geschenke werden an einen Ort gelegt. Die Teilnehmenden sitzen im Kreis und entscheiden per Flaschendrehen, wer sich als Nächstes ein Geschenk aussuchen darf.
Würfel-WichtelnHier entscheidet der Würfel, wer welche Geschenke bekommt.
In der ersten Runde dürfen sich immer die Teilnehmenden ein Geschenk nehmen, die ihre erste Sechs würfeln.
Haben alle ein Geschenk, dürfen sie dieses auspacken und vorstellen. Behalten tun sie es allerdings nicht, denn nun beginnt die zweite Runde. Hier ist es wichtig, sich vorher eine Spielzeit zu überlegen, beispielsweise zehn Minuten. Nun wird wieder reihum gewürfelt, wobei folgende Regeln gelten:
Erst nach abgelaufener Spielzeit ist dann klar, wer welches Geschenk behält.
RäuberwichtelnAlle Geschenke liegen noch verpackt in der Mitte. Die*der jüngste Teilnehmende fängt an und darf sich ein Geschenk aussuchen und auspacken, sodass es alle sehen können.
Nun ist die nächste Person an der Reihe. Sie darf sich aussuchen, ob sie sich ein neues Päckchen aus der Mitte nimmt oder das Geschenk der ersten Person räubert. So geht es weiter: Wer dran ist, darf entweder etwas aus der Mitte nehmen oder ein bereits ausgepacktes Geschenk räubern.
Sind alle Teilnehmenden einmal an der Reihe gewesen, werden aber nicht alle ein Geschenk haben. Sie starten in die nächste Runde, wo sie wieder entweder räubern oder aus der Mitte nehmen können. Das geht so lange weiter, bis alle Geschenke verteilt sind.
Weitere Variationen sind im Beitrag Wichteln zu finden.
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.