Personenraten

Mit Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können, wird versucht herauszufinden, um welche Person es sich handelt.

2 bis 16 Teilnehmende
6 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
10 bis 60 Minuten

Beschreibung

Dieses Spiel kann quasi überall gespielt werden, da die einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden miteinander sprechen können. Es kann beispielsweise abends am Feuer oder während einer Wanderung gespielt werden.

Eine Person A startet, indem sie sich eine beliebige Person B vorstellt, die alle anderen Teilnehmenden kennen. Die Gruppe hat nun die Aufgabe herauszufinden, wer Person B ist. Dabei stellen die Teilnehmenden nacheinander Person A Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden können: „Ist die Person männlich?“, „Ist die Person älter als 25 Jahre alt?“, „Ist die Person Mitglied in unserem Verein?“. 

Wird die Frage von Person A mit Ja beantwortet, darf die fragende Person eine weitere Frage stellen. Ist die Antwort Nein, darf die nächste Person aus der Gruppe eine Frage stellen. Die Reihenfolge der fragenden Personen bleibt immer die gleiche. Wenn eine Person am Zug ist und die Frage stellt: „Ist der Name der Person Rafael Müller?“ und das stimmt, darf die fragende Person sich eine neue Person überlegen - und das Spiel beginnt von vorne.



Variationen

Person A kann zu Person B werden. Das bedeutet, es wird mit „Du“ statt mit „Ist diese Person“ gefragt: „Bist Du männlich?“, „Bist Du älter als 25 Jahre alt?“, „Bist Du Mitglied in unserem Verein?“



Tipps

Die Gruppe kann zuvor vereinbaren, ob auch Filmfiguren, Charaktere aus Büchern oder prominente Persönlichkeiten ausgewählt werden können, oder ob es bei Menschen/Tieren bleibt, zu denen wir einen persönlichen Kontakt haben.





Preloader
Preloader