Blindes Dreieck
Die Gruppe bekommt die Aufgabe, blind ein Dreieck oder ein Quadrat mit einem Seil zu legen.
7 bis 25 Teilnehmende | |
12 bis 18+ Jahre | |
Indoor und Outdoor | |
30 bis 60 Minuten | |
Beschreibung
Alle Teilnehmenden stehen im Kreis und ziehen eine Augenbinde an, so dass sie nichts mehr sehen können. Nun bekommen sie die Aufgabe, ein Seil, bei dem beide Enden aneinander geknotet sind, so auf den Boden zu legen, dass es ein gleichschenkliges Dreieck darstellt (oder Quadrat).

Dabei müssen alle Teilnehmenden durchgängig das Seil mit beiden Händen anfassen. Die Gruppe entscheidet selbstständig, wann sie fertig ist und muss dabei gleichzeitig die Augenbinden abnehmen, um die Aufgabe erfüllt zu haben.

Anschließend eignet sich eine gute Reflexion des Teams. Wie wurde zusammengearbeitet? Was können wir nächstes Mal besser machen? Was hast Du erlebt?

Variationen
Die Gruppe muss zu Beginn das Seil zunächst noch blind suchen und kann dann erst die Form legen. Dabei sollte die Spielleitung gut aufpassen, dass niemand das Gelände verlässt und gegebenenfalls eingreifen. Bei dieser Variation entsteht oft schon eine Herausforderung beim Suchen des Seils, da die Teilnehmenden verschiedene Vorstellungen haben können, wie sie am besten vorgehen (als Kette, jeder sucht einzeln, …)

Material
- Pro Person eine Augenbinde
- Langes Seil