Waldhütten bauen

Aus Stämmen, Ästen und anderen Naturmaterialien bauen wir Waldhütten und nutzen diese zum Picknicken oder sogar zum Übernachten.
1 bis 100+ Teilnehmende
3 bis 18+ Jahre
Outdoor
1 bis 8 Stunden

Beschreibung

Wir gehen in den Wald und bauen entweder alle zusammen eine große Waldhütte oder in kleinen Teams von etwa zwei bis drei Personen mehrere kleinere Waldhütten. Hierfür können wir Stämme, Äste, Blätter, Moos, Lehm und viele weitere Naturmaterialien zusammensuchen. 

Groß und Stabil
Idealerweise bauen wir die Waldhütten so groß und stabil, dass wir sie auch betreten können. 

Übernachten
Gemeinsam in einer oder mehreren selbstgebauten Waldhütten zu übernachten, kann ein großes Abenteuer und schönes Erlebnis für die Gruppe sein. 

Reißfeste Schnur oder Seile
Um das Bauen der Waldhütten zu vereinfachen, können wir reißfeste Schnüre oder Seile verwenden. Hierbei können wir verschiedene Knotentechniken lernen. 

Sägen und Schnitzmesser
Mit Sägen und Schnitzmessern können wir die Baumstämme und Äste auf die passenden Längen für unsere Hütte zuschneiden. 

Achtung: Hierbei sollte auf die richtige Anwendung der Werkzeuge geachtet werden!

Picknick
Nach dem Bauen der Waldhütten eignet es sich, ein Picknick zu machen, damit wir uns stärken und die selbstgebauten Hütten benutzen können.



Material

Optional:

  • Reißfeste Schnur (ökologisch abbaubar)
  • Seile
  • Sägen
  • Schnitzmesser
  • Picknick (Essen und Trinken)




Preloader
Preloader