ABC-Methode

Die ABC-Methode ist eine Methode, um zu bestimmten Themen kreativ zu werden.

2 bis 30 Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor
20 bis 60 Minuten

Beschreibung

Auf einer Flipchart steht bereits in zwei Spalten (vertikal) das Alphabet. Nun hat die Gruppe die Aufgabe, zu jedem Buchstaben einen passenden Begriff zu einem Thema zu finden. Eine Person kann dabei die „Schreiber-Rolle“ übernehmen und die Begriffe hinter die Buchstaben schreiben.

Ein gutes Thema, das quasi jede Gruppe verwenden kann, sind Werte. Die Gruppe überlegt also gemeinsam, welche Werte ihr wichtig sind und probiert, zu jedem Anfangsbuchstaben ein Wort zu finden.



Variationen

Statt als Gruppenaufgabe kann auch jede Person für sich auf einem Zettel kreativ werden und zu den verschiedenen Buchstaben passende Begriffe aufschreiben. Hierbei können zum Beispiel auch kurze Sätze und Anmerkungen entstehen. Sobald alle fertig sind, können die Anmerkungen zusammengetragen werden. Diese Variation eignet sich zum Beispiel für Feedbacks, Anregungen und Erfahrungen.



Senz

Die ABC-Methode kann in recht kurzer Zeit viele Sachen auf den Punkt bringen und zu bestimmten Themen einen Überblick schaffen.



Material

Flipchart/Papier und Stift/Stifte



Tipps

Vermutlich wird für zwei bis drei Buchstaben kein Wort gefunden. Die Leitung kann dabei einfach ein Auge zudrücken oder vielleicht schon zu Beginn sagen, dass drei Buchstaben Joker sind und übrig bleiben dürfen.





Preloader
Preloader