Steine legen

Eine Reflexionsmethode bei der die Bewertung einer Erfahrung innerhalb der Gruppe sichtbar gemacht werden kann, indem Steine gelegt werden.

5 bis 100+ Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
10 bis 30 Minuten

Beschreibung

Die Teilnehmenden suchen sich einen Stein oder Gegenstand ihrer Wahl und finden sich in einem Kreis zusammen. Die Leitung kann nun Fragen in den Raum geben, die die Teilnehmenden durch das Legen ihres Gegenstandes beantworten. Liegt der Gegenstand nahe bei der Mitte, bedeutet das “positiv”, “viel” oder “Zustimmung”. Ganz am Rand gelegte Steine bedeuten “schlecht”, “gar nicht”, oder “negativ”.

Die an die Teilnehmenden gerichtete Frage: “Wie geht es Dir?” ist in der Methode besonders hilfreich, da sich keiner vor der Gruppe verbal “outen” muss, die Gruppenleitung jedoch einen Einblick bekommt.

Weitere Beispielfragen sind:

  • Wie gut kommst Du in der Gruppe zurecht?
  • Wie zufrieden bist Du mit…?
  • Wie wohl hast Du Dich gefühlt?
  • Wie gut hast Du die Aufgabe meistern können?
  • Hast Du Dich als Außenseiter:in oder als Mitspieler:in erlebt?


Registriere Dich kostenlos und lese direkt weiter:

Jugendarbeit Plattform - GroupSenz Connect

Mach mit bei GroupSenz!

5 kostenlose Beiträge pro Tag

1 Pinnwand & 1 Orgawand

Webseite, IOS & Android


Kostenlos Registrieren
Jetzt bei Google Play Ladem im App Store
Preloader
Preloader