Müllsammeln

Ein neues Bewusstsein des Konsumverhaltens und der Müllproduktion kann durch das gemeinsame Müllsammeln kreiert werden.

1 bis 100+ Teilnehmende
5 bis 18+ Jahre
Outdoor
1 bis 3 Stunden

Beschreibung

Es gibt viele Orte, an denen Müll herumliegt. Vorab kann die Gruppenleitung beispielsweise ein Waldstück ausfindig machen, in dem das Müllsammeln stattfinden soll. Die Teilnehmenden bekommen Müllsäcke oder Eimer in die Hand gedrückt und haben die Aufgabe, möglichst viel Müll zu sammeln. Hierfür können auch Müllzangen oder Handschuhe verwendet werden.

Zu Beginn oder auch zwischendurch können folgende Fragen der Gruppe gestellt werden. Dabei kann der Müll in der Kreismitte liegen.

  • Was ist für Dich der Sinn hinter dem Müllsammeln?
  • Wie geht es Dir dabei, wenn Du Müll in der Natur findest?
  • Auf was möchtest Du bei Deinem Konsum besonders achten?
  • Kennst Du Läden, die besonders darauf achten, wenig Müll zu produzieren?


Variationen

Es kann auch eine größere Müllsammel-Aktion geplant und durchgeführt werden. Dazu können beispielsweise die Eltern, Freunde und Bekannten eingeladen werden.


Tipps

Obst und Trinken für die Pause kann den Teilnehmenden eine Freude bereiten.





Preloader
Preloader