Hexentreppen

Hexentreppen sind selbstgemachte Girlanden aus Krepppapier, die sich besonders in der Faschingszeit zur Dekoration eignen.

1 bis 100+ Teilnehmende
3 bis 18+ Jahre
Indoor
10 bis 45 Minuten

Beschreibung

1. Zu Beginn werden zwei gleich breite und gleich lange Krepppapier-Streifen mit einer Schere zurechtgeschnitten. Die Streifen können gleichfarbig sein oder unterschiedliche Farben haben, sodass ein buntes Muster entsteht.
2. Im rechten Winkel werden die Enden der beiden Streifen aufeinander gelegt und mit dem Klebestift zusammengeklebt.3. Anschließend kann mit dem Falten begonnen werden. Dafür wird immer der untere Streifen über den oberen gelegt und etwas fest gedrückt, damit die Hexentreppe gleichmäßig wird.4. Wenn die ganzen Streifen gefaltet sind, werden die Enden wieder zusammengeklebt. Manchmal ist der eine Streifen etwas länger und kann in diesem Fall abgeschnitten werden, auf die Länge von dem kürzeren Streifen.5. Jetzt kann die Hexentreppe vorsichtig auseinandergezogen und zum Beispiel zur Dekoration aufgehängt werden.


Variationen

  • Es kann auch anderes Papier genutzt werden. Am besten eignet sich hierfür etwas dickeres und buntes Papier.
  • Mehrere Hexentreppen können aneinander geklebt werden.



Material

  • Krepppapier
  • Klebestift
  • Schere


Tipps

Je genauer beim Falten gearbeitet wird, desto schöner werden die Hexentreppen.




Preloader
Preloader