Stuhl der Weisheit

Wer auf dem Stuhl der Weisheit sitzt, spricht Inspirationen, Bilder und Ideen, zu einer Fragestellung aus.

5 bis 100+ Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor
30 bis 60 Minuten

Beschreibung

Vorbereitung
Die Gruppe teilt sich in Kleingruppen auf. Ideal sind zwölf Personen, es können aber auch weniger sein. Jede Kleingruppe sollte einen eigenen Raum haben, in dem sie nicht gestört werden. Die Kleingruppen sitzen jeweils in einem Stuhlkreis. Es gibt einen besonderen Stuhl (im Idealfall einen Sessel), der zunächst frei bleibt und hinter dem eine Flipchart steht. Jede Kleingruppe sollte eine Person ernennen, die die Notizen zu der sprechenden Person auf der Flipchart notiert. 

Erklärung
Auf folgende Weise kann die Methode „Stuhl der Weisheit“ in den Kleingruppen erklärt werden:
„Dieser Stuhl da vorne ist ein besonderer Stuhl. Wer sich darauf setzt, kann Bilder, Inspirationen oder Ideen empfangen. Heute wird es ja um die Frage gehen „Welche Visionen siehst du, die auf dem neuen Grundstück, was wir gekauft haben, umgesetzt werden können?“. Wir werden gleich mit einer Schweigeminute starten. Anschließend darfst Du Dich, wenn Du den Impuls in Dir spürst, auf den Stuhl der Weisheit setzen und deine Ideen, Bilder und Visionen mit der Gruppe teilen. „Rafael“ (entsprechender Name der Person) wird Notizen zu dem, was du sagst, auf die Flipchart schreiben. Sobald Dein Inspirationsfluss zu Ende ist, stehst Du auf, schaust, ob die Notizen passend sind, änderst sie gegebenenfalls und setzt Dich wieder auf Deinen Platz.

Anschließend können sich weitere Personen auf den Stuhl der Weisheit setzten und ihre Ideen teilen.

Es wird also kein Gespräch entstehen. Ich bitte darum, mit voller Aufmerksamkeit bei der Person zu sein, die auf dem Stuhl der Weisheit sitzt.“ 

Fragen
Die Frage oben war natürlich nur eine Beispielfrage. Die Frage kann in ganz unterschiedliche Richtungen gehen (Vision, Herausforderung, Entscheidung, Veränderung, Meilensteine).



Variationen

  • Es können mehrere Flipcharts genutzt werden, um die Ideen direkt zu clustern.
  • Zum Beenden kann wiederum eine Schweigeminute passend sein.



Senz

Die Klarheit der Methode kann Sicherheit, Offenheit und Inspiration fördern.



Material

  • Einen besonderen Stuhl (Sessel)
  • Flipchart oder Whiteboard mit Stiften
  • Einen oder mehrere passende Räume
  • Für alle Teilnehmenden Stühle oder Sitzkissen



Tipps

  • Bei dieser Methode kann eine ruhige Atmosphäre helfen, bei der die Teilnehmenden Offenheit und Interesse zeigen.
  • Die Teilnehmenden können darauf aufmerksam gemacht werden, dass es ein Zeichen sein kann, wenn ihr „Herz klopft“, sich auf den Stuhl der Weisheit zu setzen.
  • Die Person, die Notizen schreibt, kann sich auch auf den Stuhl der Weisheit setzen und jemand anderen darum bitten, für sie die Notizen aufzuschreiben.





Preloader
Preloader