Füßewaschen

Ein besonderer Begegnungsraum zwischen zwei Menschen, die sich in Würde gegenseitig die Füße waschen.

2 bis 100+ Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
30 bis 60 Minuten

Beschreibung

In einem gemütlichen Raum kann ein Stuhlkreis errichtet oder Stühle verteilt im Raum aufgebaut werden, wobei vor jedem Stuhl Seife liegt und eine vorbereitete Wanne mit warmem Wasser steht. 

Nachdem sich die Teilnehmenden paarweise zusammengefunden haben, sollen sie ausmachen, wer mit der Fußwaschung beginnt. 

Nun soll mit achtsamer Kommunikation das Ritual begangen und so angenehm und wohltuend wie möglich gestaltet werden. 

Nachdem die Füße sanft abgetrocknet wurden, soll die empfangende Person noch etwa drei Minuten mit geschlossenen Augen dasitzen und nachspüren.

Anschließend können die Rollen getauscht werden.



Variationen

Es kann eine bestimmte Zeit vereinbart werden, wie lange die Füße einer Person gewaschen werden. Beispielsweise fünf oder sieben Minuten.



Senz

Auf der einen Seite sensibilisiert die Fußwaschung die Teilnehmenden für den Arbeitsbereich der Pflege und den achtsamen Umgang mit Bedürftigen. Auf der anderen Seite ist die Fußwaschung auch ein besonderes Ritual bei dem Dienen an dem Mitmenschen voller Würde, Liebe, Demut, Wertschätzung, Achtung und Dankbarkeit näher gebracht werden kann. Also kurz gesagt: das Prinzip von Geben und Nehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine zarte und besondere Erfahrung miteinander zu machen, in der Bindung, Freundschaft und Vertrauen entstehen können.



Material

  • Wannen mit warmem Wasser, in die mindestens ein Fuß passen            
  • Handtücher zum Abtrocknen
  • Seife für das Wasser und die Waschung


Tipps

Leise und meditative Musik kann dabei helfen, eine ruhige und achtsame Stimmung zu kreieren.
Außerdem sollten die Teilnehmenden vor der Durchführung dieser Methode genügend Zeit haben, sich mit entsprechender Fußpflege vorzubereiten.





Preloader
Preloader