Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Ob mit oder ohne Fangen - Versteckspiele können Leben in die Gruppe bringen.
Entscheidend beim Versteckspiel ist das Spielfeld. Je älter die Teilnehmenden sind, umso anspruchsvoller kann das Spiel sein. Es eignen sich verwinkelte Räumlichkeiten oder ein großes, abwechslungsreiches Areal im Freien. Die Grenzen müssen natürlich vor Spielbeginn gut abgesprochen sein, damit auch alle gefunden werden können.
Eine Person wird ausgewählt, die in der ersten Runde sucht. Das kann mit einem Abzählreim oder anderen Methoden geschehen.
Die suchende Person zählt laut (mit geschlossenen Augen) bis beispielsweise 20, während sich alle anderen Teilnehmenden ein möglichst gutes Versteck suchen. Hat sie fertig gezählt, ruft sie meistens noch einen Vers wie “Eins, zwei, drei, vier, Eckstein - alles muss versteckt sein - ich komme!”
Jetzt beginnt das Suchen. Wurde eine Person gefunden, muss laut deren Namen und Versteck gerufen werden, beispielsweise “Jola unterm Schreibtisch” oder “Benne im alten Apfelbaum”
Wer zuletzt gefunden wurde, sucht in der nächsten Runde.
5 kostenlose Beiträge pro Tag
1 Pinnwand & 1 Orgawand
Webseite, IOS & Android
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.