Kräutermargarine

Die leckere Beilage für Stockbrot und vieles mehr.

1 bis 100+ Teilnehmende
3 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
20 bis 60 Minuten

Beschreibung

Kräutermargarine ist sehr simpel herzustellen:
Margarine oder Butter an einem warmen Ort weich werden lassen (Herd geht auch).
In einen Behälter füllen, der sich zum Umrühren eignet.
Knoblauch pressen und hinzufügen.
Kräuter hinzufügen und gut mit einer Gabel verrühren. Am schönsten sind frisch gepflückte Kräuter wie Schnittlauch, Oregano, Basilikum… Auch Wildkräuter wie Knoblauchrauke sind sehr geeignet.
Mit Salz abschmecken.
In eine gut verschließbare Dose oder ein ausgewaschenes (Marmeladen-) Glas füllen und kühlstellen.
Wenn die Teilnehmenden die Kräutermargarine mitnehmen möchten, eignet sich Butter- oder Backpapier sehr gut als Verpackung. Hierfür wird weiche Kräutermargarine auf ein Pergamentpapier (auch Butter- oder Backpapier) gefüllt und zu einer Rolle geformt. Anschließend ins Papier einwickeln, an den Enden mit einem schönen Faden zuknoten und kaltstellen (wer möchte, kann an den Fäden auch noch kleine Zettel befestigen, auf denen die Zutaten oder zumindest der Name steht wie beispielsweise “Wildkräutermargarine mit Knoblauchrauke”)


Variationen

  • Mit weniger Kräutern und mehr Knoblauch entsteht Knoblauchmargarine
  • Mit Tomatenmark und zum Beispiel eingelegten getrockneten Tomaten entsteht Tomatenmargarine
  • Zur Frühlingszeit sind Löwenzahn-Blütenblätter eine wunderbare Ergänzung in der (Wild-)Kräutermargarine
  • Spirulinapulver ist sehr gesund und lässt sich gut in die Kräutermargarine mischen
  • Weiche Kräutermargarine in einen Spritzbeutel füllen, schöne Formen auf ein Blech spritzen und kalt stellen oder besser noch einfrieren
  • Die fertige Margarine mit Gänseblümchen und Wildkräutern verzieren.
  • Eingefroren bleibt die Freude an der selbstgemachten Kräutermargarine noch lange erhalten. Sie kann entweder in einer Dose eingefroren werden in Eiswürfelförmchen oder sogar in Plätzchenausstechern oder anderen Gefäßen, die schöne Formen haben.


Material

  • Margarine oder Butter
  • Salz
  • Knoblauch
  • Kräuter
  • Gabel
  • Verpackung (Dose, Glas, Back- oder Butterpapier…)




Preloader
Preloader