Fahne oder Wimpel

Welche Gruppe hat nicht gerne ihre eigene Flagge?

1 bis 100+ Teilnehmende
6 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
1 bis 3 Stunden

Beschreibung

Nicht nur auf Fahrten, sondern auch im Gruppenraum oder bei anderen Veranstaltungen ist es schön, eine eigene Flagge zu haben. Die Herstellung ist simpel und das Ergebnis effektvoll.

Im Grunde besteht die Flagge einfach aus einem Stück Stoff, das an einem Stock befestigt wird - rechteckig, dreieckig oder ganz individuell. Je nach Belieben kann die Fahne dann unterschiedlich gestaltet werden. So ist der Grundaufbau:

  • Stoffstück in der gewünschten Form und Größe zu einer Fahne zurechtschneiden
  • Den Ast in die richtige Länge sägen und die Ränder glatt schmirgeln
  • Den Ast auf den Rand des Fahnenstoffs legen und den Stoffrand über den Ast falten. Anschließend an der Kante entlang festnähen, so dass der Ast quasi in einem Stoffschlauch steckt. Unten und oben gut festnähen, so dass der Ast nicht mehr verrutschen kann.

Jetzt ist der Rohbau der Fahne fertig und kann individuell gestaltet werden.

Besonders edel sieht es aus, den Namen der Gruppe aus buntem Stoff aufzunähen: Die einzelnen Buchstaben aus je einem unterschiedlichen Stoffstück ausschneiden und aufnähen.

Natürlich lässt sich die Fahne auch einfach schön anmalen und/oder beschriften.


Registriere Dich kostenlos und lese direkt weiter:

Jugendarbeit Plattform - GroupSenz Connect

Mach mit bei GroupSenz!

5 kostenlose Beiträge pro Tag

1 Pinnwand & 1 Orgawand

Webseite, IOS & Android


Kostenlos Registrieren
Jetzt bei Google Play Ladem im App Store
Preloader
Preloader