Zitronen suchen

Wer findet durch sein Erinnerungsvermögen seine eigene Zitrone im gemischten Haufen wieder?

12 bis 50 Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
45 bis 60 Minuten

Beschreibung

Der Gruppe wird eine Zitrone gezeigt, und auf einer Flipchart werden alle Eigenschaften von ihr notiert. 

Anschließend bekommt jede teilnehmende Person ihre eigene Zitrone, der sie einen Namen geben soll. 

Nun sollen sich die Teilnehmenden ihre Zitrone fünf Minuten lang genau anschauen und sich jedes Detail genau einprägen. 

Ist die Zeit um, werden alle Zitronen in einen Korb gelegt und gut durchgemischt. 

Die Leitung legt nun die Zitronen in die Mitte des Raumes und gibt den Beteiligten die Aufgabe, ihre eigene Zitrone wiederzufinden. 

Nun wird beäugt, gerätselt und gegrübelt, bis alle Teilnehmenden sich für eine Zitrone entschieden haben, von der sie glauben, dass es ihre sei. 

Wenn die Aufgabe gelöst ist, kann die Gruppe dazu übergehen, über das Experiment zu reflektieren. 

Hat jeder seine Zitrone gefunden? Was ist euch aufgefallen? Hat euch etwas überrascht?



Variationen

Es gehen natürlich auch andere Früchte oder Gegenstände



Senz

Die Teilnehmenden finden ihre Zitronen überraschend häufig und lernen, dass sich Details gut in ihrem Kopf einprägen und auch wieder abrufbar sind, wenn sie konzentriert und achtsam sind.



Material

Pro Person eine Zitrone



Tipps

Besonders interessant ist die Frage an die Teilnehmenden, woher sie sicher wissen, dass sie gerade ihre Zitrone gefunden haben.





Preloader
Preloader