Werbung-Spiel
Wer kann die Gruppe am besten von einer Sache begeistern?
2 bis 100+ Teilnehmende | |
10 bis 18+ Jahre | |
Indoor | |
20 bis 60 Minuten | |
Beschreibung
Die Grundidee dieses Spieles ist es, ansprechende Werbung für eine Sache zu entwickeln.

Hierfür gehen je zwei Teilnehmende (die Gruppen können auch etwas größer sein) mit einem kleinen Geldbetrag einkaufen. Sie suchen sich ein Produkt aus, für das sie sich anschließend Werbung überlegen.

Haben alle Kleingruppen ihre Werbung fertig vorbereitet, sind sie nach und nach mit ihrer Produktvorstellung an der Reihe. Die Gruppe mit der überzeugendsten Präsentation gewinnt.

Variationen
- Keine neuen Produkte kaufen, sondern etwas von den vorhandenen Sachen aussuchen und bewerben.
- Eine Auktion organisieren, auf der die beworbenen Produkte versteigert werden. Am besten mit vorher selbstgebastelter Spielwährung: dafür kleine Zettelchen zu Geldscheinen umgestalten. Aus dieser Auktion können sich interessante Gespräche über Geld entwickeln: der Umgang der Teilnehmenden mit Geld, das Finanzsystem, verschiedene Währungen und Unterschiede der Umrechnungskurse…
- Nicht das beliebteste Produkt gewinnt, sondern zum Beispiel das mit dem geringsten CO2-Fußabdruck oder mit dem größten Beitrag zum Gemeinwohl.
Senz
Das Werbung-Spiel schafft ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des eigenen Auftretens. Der individuelle Gestaltungsspielraum bei begeisternden Präsentationen wird erlebbar. Kooperation und Gruppenbewusstsein ist gefragt.

Außerdem regt das Spiel zu einem kritischen Austausch an über die Konsumgesellschaft und die damit verbundene Werbeindustrie.