Zähneputzen

Wie es wohl ist, jemand anderem die Zähne zu putzen beziehungsweise sie geputzt zu bekommen?

2 bis 100+ Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor
10 bis 20 Minuten

Beschreibung

Den Teilnehmenden wird im Vorfeld aufgetragen, Zahnbürste und Zahnpasta und ein Handtuch zu der Einheit mitzubringen.

Nach einer Einführung sollen sich die Teilnehmenden paarweise zusammenfinden und voreinander auf zwei Stühle setzen. Eine Person beginnt nun vorsichtig und achtsam, der anderen Person, die die Rolle des Bedürftigen eingenommen hat, die Zähne zu putzen.

Anschließen kann in einem Bad die Zahnpasta ausgespuckt und noch einmal nachgeputzt werden. Nun können die Rollen gewechselt werden. Nach der Übung sollen sich die Paare über die gemachte Erfahrung austauschen und unterhalten. „Wie hast du dich in deiner Rolle gefühlt?“ und „Was hättest du gebraucht?“ können hierbei Leitfragen sein.



Senz

Sich gegenseitig die Zähne zu putzen, sensibilisiert die Teilnehmenden für den Arbeitsbereich der Pflege und den achtsamen Umgang mit Bedürftigen.

Forschungsfragen wie: „Wie und mit welchen menschlichen Werten begegne ich einem Menschen, der bedürftig ist?“ können die Methode begleiten oder anschließend reflektiert werden.



Material

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Handtuch
  • Schalen zum Ausspucken, wenn vorhanden


Tipps

Es lohnt sich, auf Achtsamkeit im Umgang mit den Mitmenschen hinzuweisen. Meditative und leise Musik während der Übung kann als Unterstützung dienen.





Preloader
Preloader