Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Für den Rest der Fahrt oder der gemeinsamen Zeit soll auf den „Buddy“ in besonderer Art und Weise aufgepasst werden.
Zu Beginn einer Fahrt und bei passender Gelegenheit, wenn alle Teilnehmenden in einem Kreis zusammenkommen, schauen alle Beteiligten nach links und prägen sich diese Person gut ein. Sie haben nun ihren „Buddy“ gefunden, auf den sie die restliche Zeit der Fahrt oder der gemeinsamen Zeit in besonderer Form aufpassen sollen.
Zum Beispiel muss besonders darauf geachtet werden, dass der Buddy nicht fehlt und immer pünktlich ist. Aber es darf auch gerne Aufmerksamkeit auf das Wohlbefinden und die Gesundheit gelegt werden. Ein „Wie geht’s Dir?“ oder „Brauchst Du etwas?“ hört jeder gerne, und es gibt das Gefühl gesehen zu werden.
„Buddytime“ rückt das soziale Miteinander in den Fokus, kann die Leitung entlasten und schult eine aufmerksame und achtsame Umgangsweise.
Es hat sich gezeigt, dass bei den ersten Proben ein stetiges Erinnern an die Fragen, „Wie geht es Dir?” und “Brauchst Du etwas?“ einen höheren Effekt erzielt.
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.