Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Beim Kartoffeldruck werden Druckstempel mit eigenen Motiven hergestellt und können direkt verwendet werden.
Zunächst können Motive für den Druck überlegt werden. Diese werden dann anschließend auf ein Papier gezeichnet und ausgeschnitten. Eine entsprechend große Kartoffel wird nun halbiert und das Motiv wird als Vorlage spiegelverkehrt auf eine der zwei Oberflächen gehalten. Jetzt besteht die Aufgabe darin, das Motiv in die Kartoffel zu schnitzen.
Ist der Druckstempel fertig geschnitzt, kann er mit Küchenpapier abgetrocknet, anschließend mit Farbe eingestrichen und dann auf ein Papier oder ein Stück Stoff gedruckt werden.
SchnitzenBeim Schnitzen können auch Plätzchenausstecher genutzt werden, um fertige Formen zu verwenden. Bitte gut auf die Sicherheit achten.
FarbeZum Einstreichen kann ein Pinsel oder Schwamm verwendet werden. Es empfiehlt sich Acryl-, Wasser- oder Bastelfarbe zu nutzen.
StoffdruckHierbei sollte Textilfarbe genutzt werden und der Stoff sollte zuvor gewaschen worden sein. Nachdem der Druck auf dem Stoff (Naturfasern, wie z. B. Baumwollstoff oder Leinenstoff) gemacht wurde, sollte dieser gut trocknen. Zum Fixieren der Textilfarbe wird ein dünnes Tuch darübergelegt und drei Minuten über den Stoff gebügelt. Anschließend kann der Stoff sogar gewaschen werden.
Stoffdruck:
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.