Keks-Hexenhaus

Aus Butterkeksen, Zuckerguss, Smarties, Gummibärchen und anderen leckeren Dingen werden künstlerische Hexenhäuser gebaut.

2 bis 16 Teilnehmende
4 bis 14 Jahre
Indoor
1 bis 2 Stunden

Beschreibung

Je nach Alter und Gruppe kann es Sinn machen, die Teilnehmenden einfach gestalten zu lassen und die Materialien einfach auf dem Tisch zu verteilen.

Zum Starten kann es aber auch sinnvoll sein, erst einmal alle Kekse mit flüssiger Schokolade zu bestreichen und zu verzieren. 

Anschließend können dann aus den verzierten Keksen Häuser und Kunstwerke gebaut werden. 

Als Klebstoff kann Zuckerguss genutzt werden. Dafür wird Zitronensaft mit Puderzucker vermischt und gerührt, bis die Masse zähflüssig ist.

Die Hexenhäuser können zum Beispiel auf Holzbrettern oder großen Tellern gebaut werden. Ist das Kunstwerk getrocknet, könnte es noch eingepackt werden, so dass es verschenkt werden kann.



Senz

Keks-Hexenhäuser sind besonders in der Weihnachtszeit ein wunderschönes Mitbringsel für Großeltern, Freunde und Verwandte. Die Herstellung bringt Freude und fördert die Feinmotorik. Wie schön, dass das Endergebnis auch noch lecker schmeckt.



Material

  • Butterkekse (etwa 20 pro Person)
  • Unterlage (Holzbretter, Teller)
  • Flüssige Schokolade (Schokoladenbad)
  • Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Dominosteine
  • Gummibärchen
  • Smarties
  • Andere Sachen zum verzieren
  • Geschenkpapier





Preloader
Preloader