Schwimmlichter

Mit Bratöl, Wasser und Korken lassen sich ganz einfach eigene Schwimmlichter basteln.

1 bis 100+ Teilnehmende
8 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
15 bis 30 Minuten

Beschreibung

Kerzengläser vorbereiten
Das Glas wird zur Hälfte mit Wasser und Öl gefüllt. 

Schwimmdochte basteln
Die Baumwollschnur in ca. drei Zentimeter lange Stücke schneiden und einmal ins Öl tunken, sodass sie sich vollsaugen kann.

Die Korken in ein bis zwei Millimeter dicke Scheiben schneiden.Aus der Alufolie Stücke herausreißen, die etwas größer als die Korkscheiben sind.Die Korkscheiben mit den Alufolienstücken umhüllen.Ein kleines Loch in die Mitte bohren und den Docht durchfädeln, sodass oben circa anderthalb Zentimeter Docht übrig sind.
Jetzt können die Schwimmdochte in das vorbereitete Glas gesetzt und angezündet werden.

Wenn das Öl zur Neige geht, kann es einfach nachgefüllt werden.



Senz

Kerzen sind wunderschön. Zu ihrer Herstellung wird aber Erdöl benötigt und gerade die Aluminium-Becher von Teelichtern führen zu einer sinnlosen Verschwendung dieses wertvollen Rohstoffes. Schwimmlichter stellen eine gute Alternative dar, weil sie reines Pflanzenöl anstelle von Wachs als Brennmaterial verwenden.

Somit sind sie auch erheblich preiswerter und lassen sich jederzeit selbst herstellen



Material

  • Pflanzenöl, etwa Sonnenblumenöl
  • Wasser
  • Gläser (das schönste Kerzenlicht geben geriffelte Gläser)
  • Baumwollschnur
  • Korken
  • Aluminiumfolie (Schokoladenpapier, Joghurtdeckel oder Ähnliches)
  • Küchenmesser




Preloader
Preloader