Online-Plattform für Gruppenleitungen
Seminare & Retreats
Die fünf Ideale der Liebe
Webdesing & Grafikdesign
Teamtrainings & Workshops
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Jazz-Hands sind ein nonverbales Signal für Zustimmung oder Applaus und können in verschiedenen Situationen angewandt werden.
Die Gruppe diskutiert im Kreis über ein Thema. Sobald eine Person ein Statement, eine Meinung oder einen Gedanken äußert, den andere Personen unterstützen möchten, können die anderen Personen beide Hände in die Luft halten und mit ihnen wackeln, um zu signalisieren, dass sie das Gesagte unterstützen.Auch die moderierende Person kann durch die Jazz-Hands schnell herausfinden, ob die Gruppe einen Vorschlag unterstützt und kann entsprechend reagieren.Durch Jazz-Hands kann für die Gruppe sichtbar werden, welche Äußerungen von wem unterstützt und als wichtig angesehen werden.Variationen:Natürlich können Jazz-Hands auch in anderen Situationen wie Vorträgen und Präsentationen, die nicht im Kreis stattfinden, angewandt werden.
Die “Ruhiger-Hände” sind ein nonverbales Signal, das darauf hinweist, ruhiger und langsamer zu sprechen oder sachlich zu bleiben.Möchte eine Person eine andere Person oder die Gruppe darum bitten, sich zu beruhigen, kann sie als Zeichen langsam beide Hände nach unten bewegen. Gerade in lauten, emotionalen und angespannten Situationen können die sogenannten Ruhiger-Hände hilfreich sein. In großen Räumen und großen Gruppen müssen oft mehrere Personen diese Geste zeigen, damit die sprechende Person oder die Gruppe das Zeichen mitbekommt und darauf eingehen kann.
Unterbrechungs-Hände sind ein nonverbales Signal, um den Redefluss zu unterbrechen.Ist einer Person bewusst, dass es aus wichtigen oder organisatorischen Gründen eine Unterbrechung des Prozesses braucht, kann sie mit beiden Händen ein „T“ (Time-Out oder Technischer Punkt) zeigen und wird in der Redeliste vorgezogen. Das Zeichen sollte nur dann eingesetzt werden, wenn es wirklich nötig ist, dafür den Redefluss zu unterbrechen. Zum Beispiel bei Notfällen oder einer Änderung der Umstände kann es sinnvoll sein.Beispiele für Unterbrechungen:
Für diese Funktion benötigst Du einen Login. Falls Du noch keinen Login hast, regestriere Dich gerne kostenlos, um alle GroupSenz Connect Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Dir personalisierte Inhalte und zielgerichtete Anzeigen zu zeigen, den Datenverkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Durch das Surfen auf unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu.
Diese Webseite benötigt Cookies für die Bereitstellung bestimmter Funktionen und kann optional Cookies zur Auswertung und Verbesserung der Webseite verwenden.