Visions-Meditation

Eine Methode, bei der mit geschlossenen Augen die Träume ausgesprochen werden.

3 bis 40 Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
20 bis 45 Minuten

Beschreibung

Die Gruppe sitzt im Kreis. Die Leitung lädt die Teilnehmenden dazu ein, ihre Augen zu schließen. Nun stellt die Leitung eine Frage, zu der Assoziationen gebildet werden sollen. Anschließend spricht jede Person aus, was sie sich gerade vorstellt. Die Leitung kann starten, damit die Teilnehmenden die Art, wie gesprochen werden soll, wahrnehmen können. Sie sollen aus dem Herzen sprechen und sich vorstellen, als sei ihre eigene Vision Wirklichkeit. 

Hier ein Beispiel:
Von was für einer Welt träumst Du? Wie sieht Deine Traumwelt aus?

  • Leitung: Ich sehe lebendige Gemeinschaften, in denen sich die Menschen gegenseitig unterstützen und das machen, wohin ihre tiefste Sehnsucht sie führt.
  • Person 3: Ich sehe viele bunte Häuser und Kinder, die auf der Straße spielen.
  • Person 1: Ich fühle mich total wohl, da mich die Gemeinschaft unterstützt, die Arbeit zu finden, die zu mir passt.
  • Person 7: Ich sehe, wie die verschieden Firmen und Organisationen zusammenarbeiten und gemeinsam die Welt zum Positiven verändern möchten.
  • Person 2: Arbeit und Privatleben sind nicht mehr zu trennen. Wir leben einfach und machen das, was wir machen, für die Sache.
  • Person 12: Die Gemeinschaften sind offen. Jeder, der vorbeikommt, wird herzlich aufgenommen und ist Teil der Gemeinschaft.
  • Person 3: Ich sehe ganz viel Natur, die von den Menschen wertgeschätzt wird.
  • ….

Hier noch ein anderes Beispiel zu einer konkreten Projekt-Vision.

Von was für einem Projekt träumst Du? (Wochenendaktion)

  • Leitung: Ich sehe begeisterte Menschen, die sich mit den Themen beschäftigen, die sie wirklich bewegen.
  • Person 2: Ich sehe kein strukturiertes Programm, sondern einen „Open Space“, bei dem die Workshops und Angebote aus der Gruppe impulshaft kommen.
  • Person 4: Es wird ganz viel Musik gemacht und viel getanzt.
  • Person 8: Alle helfen mit und übernehmen Verantwortung.
  • Person 3: Die Menschen organisieren sich in verschiedenen Gruppen, um nach dem Wochenende weiter an Ideen zu arbeiten und Projekte umzusetzen.

Irgendwann sollte die Leitung den Visions-Raum wieder schließen und die Teilnehmenden bitten, noch einmal für eine kurze Zeit zu schweigen und anschließend ihre Augen wieder zu öffnen.





Preloader
Preloader