Wahrheit oder Lüge?

  • 1,2 oder 3

Jede Person erzählt drei Dinge über sich, eines davon ist allerdings frei erfunden. Was ist wahr und was ist gelogen?

3 bis 50 Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
10 bis 30 Minuten

Beschreibung

Zunächst bekommen alle Teilnehmenden ein paar Minuten Zeit, sich drei Dinge über sich zu überlegen. Dabei sollen zwei Dinge wahr und eine Sache frei erfunden sein.

Beispiel:

  • Ich gehe gerne Fallschirm springen. Einmal musste ich aufgrund des Wetters eine Notlandung mitten im Wald machen. (wahr)
  • Ich kann drei Minuten die Luft anhalten. (falsch)
  • Nächstes Jahr werde ich für drei Monate nach Sibirien gehen, um dort viele Bergtouren zu machen. (wahr)

Nun startet eine Person, indem sie die drei Dinge über sich vorstellt. Alle anderen überlegen, welche Aussage falsch sein könnte und stimmen ab. Danach wird das Rätsel aufgelöst, und die Person darf noch ein paar Worte zu den Wahrheiten sagen. Anschließend ist die Person an der Reihe, die gerne weitermachen möchte.



Variationen

Drei Hütchen
Es werden drei Hütchen nebeneinander aufgestellt. Die Person, die am Zug ist, macht pro Hütchen eine Aussage. Die anderen haben die Aufgabe, sich hinter das Hütchen der falschen Aussage zu stellen. 



Zwei Wahrheiten und ein Wunsch
Statt eine falsche Aussage zu machen, kann ein Wunsch geäußert werden.

Beispiel:

  • Ich gehe sehr gerne und oft klettern. (wahr)
  • Ich spreche fünf Sprachen ziemlich fließend. (wahr)
  • Ich habe einen kleinen süßen Hund. (Wunsch) 

Beliebige Wahrheiten und Lügen
Jede Person kann frei wählen, wie viele Dinge wahr oder falsch sind. Dabei können auch alle Aussagen wahr oder alle Aussagen falsch sein.

Mit Zetteln
Alle Teilnehmenden bekommen drei Zettel und schreiben dort ihre drei Punkte drauf. Bei der Vorstellung werden diese dann an eine Wand gepinnt, um sie später noch einmal anschauen zu können.



Material

Bei Variation drei Hütchen

  • Drei Hütchen oder passende Gegenstände

Bei Variation „Mit Zetteln“:

  • Pro Person drei Zettel
  • Pro Person ein Stift
  • Klebeband oder Pinnadeln, um die Zettel zu befestigen





Preloader
Preloader