Nagelbretter basteln

Das Nagelbrett ist ein Bild aus Holz, Nägeln und Faden. Es soll zeigen, wie man kreativ aus untypischen Materialien Bilder machen kann

1 bis 15 Teilnehmende
8 bis 18+ Jahre
Indoor
20 bis 40 Minuten

Beschreibung

Die Teilnehmer sollen sich ein Motiv überlegen und dieses dann auf einem Brett vorzeichnen. In kleinen Abständen (0,5 - 2 cm) werden entlang der Linien Nägel eingeschlagen. Diese können dann kreuz und quer über Fäden miteinander verbunden werden. Zum Verbinden den Faden an einem Nagelkopf festbinden. An allen weiteren Nägeln einfach 2 mal den Nagel umwickeln und zum nächsten Nagel führen. Beim letzten Nagel natürlich wieder mit einem Knoten fixieren.
 So entsteht ein schönes Bild.


Variationen

Als Beispiel, den Umriss in einer Farbe gestalten und die "Füllung" mit einer anderen


Senz

Der erste pädagogische Ansatz ist die kreative Überlegung eines Motivs. Dies muss dann vom Teilnehmer so gestaltet werden, dass es auf dem Holzbrett umgesetzt werden kann. Die Feinmotorik ist sowohl beim Einschlagen der Nägel, als auch beim wickeln der Schnur wichtig.


Material

Nägel, ca. 2 cm Länge
Holzbrett (Größe je nach Motiv) Die Stärke sollte nicht zu dünn sein - Mindestens 1cm, damit man die Nägel auch gut eingeschlagen werden können.
Schnur (Farbe und Stärke frei wählbar)
Hammer


Tipps

Bei kleineren Kindern helfen das Motiv vorzuzeichnen und evtl schon die Punkte zum Nageln anzeichnen, damit das Motiv auch einigermaßen schön wird.




Preloader