Flaschenweitstellen

  • Kleberweitstellen
Es gewinnt das Team, das eine Flasche am weitesten von der Startlinie entfernt stellen kann, ohne den Boden zu berühren.
5 bis 100+ Teilnehmende
12 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
15 bis 30 Minuten

Beschreibung

Die Gruppe wird in kleine Teams (drei bis fünf Personen) eingeteilt. Jedes Team hat nun 10 Minuten Vorbereitungszeit, bevor das Battle losgeht. Die Aufgabe besteht darin, eine Flasche möglichst weit weg zu stellen, ohne dabei den Boden zu berühren. Auf dem Boden wird eine Startlinie vereinbart oder sogar, z.B. per Kreppband, gezeichnet. Hinter der Startlinie darf die Gruppe den Boden nicht berühren.Während der 10 Minuten Vorbereitungszeit dürfen die Teams nicht mit Gegenständen das Weitstellen üben. Beim Battle selbst hat jedes Team drei Versuche, der beste zählt. Sobald eine Person eines Teams den Boden berührt, zählt der Versuch als gescheitert. Außerdem darf die Flasche nur gestellt und nicht geschoben/angestupst werden. Das Team, das die Flasche am weitesten gestellt hat, gewinnt.


Variationen

Statt einer Flasche kann man auch Kleber oder ähnliches verwenden.


Material

  • Pro Team eine Flasche oder ähnliches
  • Startlinie (zum Beispiel Kreppband)


Tipps

Damit das Ergebnis einzelner Teams festgehalten werden kann, eignet es sich, mit Kreppband die Weitstell-Ziele zu dokumentieren.




Preloader
Preloader