Lexikonspiel

Zu unbekannten Begriffen werden kreative Definitionen aufgeschrieben. Anschließend wird versucht, die richtige Antwort zu finden.

5 bis 15 Teilnehmende
10 bis 18+ Jahre
Indoor und Outdoor
20 bis 60 Minuten

Beschreibung

In jeder Runde gibt es eine Leitung. Die erste Rundenleitung startet, in dem sie einen möglichst unbekannten Begriff aus einem Lexikon laut vorliest. Alle anderen versuchen, eine passende Definition zu erfinden, schreiben diese auf einen Zettel und geben ihn anschließend der Rundenleitung. Die Rundenleitung schreibt währenddessen auch die richtige Bedeutung auf einen Zettel. Nun nummeriert die Rundenleitung die Zettel zufällig und liest diese nacheinander laut vor. Die Teilnehmenden sollen jetzt raten, welche Erklärung des Begriffs die richtige ist. Die Rundenleitung schreibt die Schätzungen auf (Liste mit Namen und deren geschätzte Nummer), so dass anschließend Punkte vergeben werden können:
  • Alle Teilnehmenden erhalten einen Punkt, die die richtige Definition erraten haben.
  • Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden einen Punkt, wenn jemand anderes die eigene Antwort als richtig vermutet hat.
  • Die Rundenleitung erhält keine Punkte und rät natürlich auch nicht mit.
Die nächste Runde kann beginnen. Die Person, die zum Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt.



Variationen

Eine Leitung bleibt das gesamte Spiel die Leitung


Material

  • Lexikon
  • Pro Runde und Person ein Zettel
  • Pro Person ein Stift


Tipps

Die Gruppe sollte bestätigen, dass sie den Begriff nicht kennt. Falls jemand den Begriff kennt, sollte ein neuer Begriff gesucht werden.




Preloader
Preloader